Skip to main content

Onkologie

Oft gibt es nicht nur den „einen Weg“ in der Tiermedizin. Daher empfehlen wir eine Zweitmeinung im Bereich der Onkologie einzuholen, dies gibt Ihnen Sicherheit und erleichtert die Therapieentscheidung.

In der Tiermedizin gibt es bereits seit vielen Jahren hochqualifizierte onkologische Tiergesundheitszentren und Fachtierärzte für Onkologie, welche auf einem sehr hohen medizinischen Niveau diagnostizieren, therapieren und beraten. Heutzutage ergeben sich durch die moderne Tiermedizin, umfangreiche Therapiemöglichkeiten ähnlich der Humanmedizin für ihr Tier. Strahlentherapie, Chemotherapie und onkologische Chirurgie sind oft erfolgreich und werden immer häufiger eingesetzt.

Doch ist es auch die geeignete Therapie für IHR Tier?
Wir sprechen hier nicht von einer medizinisch optimalen standardisierten Behandlungsmethode und Therapieleitlinien. Oft erleben wir sehr verunsicherte Patientenbesitzer*innen, welche mit der Diagnose Krebs beim eigenen Tier konfrontiert wurden. Die Situation ist sehr belastend und viele Fragen stehen im Raum.

Eine Zweitmeinung in unserer onkologischen Sprechstunde oder Onlinesprechstunde erstreckt sich dabei nicht nur auf eine onkologische Fachberatung, sondern schließt Aspekte der metronomische Chemotherapie, Ernährung, Schmerztherapie und die komplementären Therapieverfahren mit ein. Dadurch wird erreicht, dass Sie als Patientenbesitzer*in umfänglich über die aktuelle Krankheitssituation und die therapeutischen Möglichkeiten sowie die Krankheitsprognose informiert werden.

Wir erstellen, auf Wunsch im Nachgang an ein ausführliches Beratungsgespräch einen individuellen Therapieplan für Ihren Vierbeiner.

Sie müssen für eine Beratung nicht zwingend notwendig in unsere Praxis kommen. Über unsere Online-Beratungsplattform können Sie gerne einen Beratungstermin für eine onkologische Zweitmeinung buchen – Frau Adriana Munteanu steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.

Auf Wunsch erstellen wir auch einen individuellen Therapieplan für Ihren Vierbeiner.

So führen wir eine Zweitdiagnose für Ihr Tier durch:

1

Kontakt aufnehmen / Termin vereinbaren

Weiter unten finden Sie einen Button um einen Termin zu buchen. Die Termine können mit einer Vorlaufzeit von 2 Tagen gebucht werden. So haben wir im Vorfeld Zeit Ihre Unterlagen durchzugehen und uns auf den Termin vorzubereiten. Die Termine werden Stufenweise, i. d. R. im 4 Wochen-Takt, freigegeben.
2

Fragebogen ausfüllen

Um den Gesundheitszustand Ihres Tieres bewerten zu können, senden wir Ihnen nach der Terminbuchung Links zu zwei Fragebögen zu mit der Bitte diesen auszufüllen.
3

Dokumente versenden

Am Ende des Fragebogens können Sie eventuell schon wichtige vorhandene Dokumente hochladen.
4

Gewissheit bekommen

Auf Basis der von Ihnen eingereichten Informationen erhalten Sie eine individuelle Beratung und Therapieeinschätzung für ihr vierbeiniges Familienmitglied – auf Wunsch – können wir Ihnen nach dem Beratungsgespräch einen individuellen Therapieplan für Ihr Tier erstellen. Uns ist wichtig, was Sie als Tierbesitzer*in wollen und wir prüfen, ob sich die Therapie für Sie und ihr Tier überhaupt eignet ist.
Unser Fokus liegt dabei auf der Lebensqualität unserer tierischen onkologischen Patienten!

Preise

  • Onkologische Beratung inkl. Auswertung von Fremdbefunden (EMPFEHLUNG)

(telefonisches Erstgespräch ca. 20-30 Minuten)

Preis:  97,16 EUR brutto (Zahlung per PayPal)

 

  • Onkologische Beratung ohne Auswertung von Fremdbefunden

(telefonisches Erstgespräch ca. 20 Minuten)

Preis:  54,94 EUR brutto (Zahlung per PayPal)