Blog membrana pupillaris persistens (MPP) MPP ist eine angeborene Rückbildungsstörung der Pupillarmembran. Im embryonalen Entwicklungsstadium ist die Linse von einem…VETPraxis22. November 2023
Blog Weihnachtsstern – Achtung Vergiftungsgefahr ! Der Weihnachtsstern ist vor allem in der Adventszeit eine beliebte Zimmerpflanze. Seine rote Blätterpracht passt…VETPraxis20. November 2023
Blog Verschenken Sie Tiergesundheit mit einem Gutschein für Tierfreunde! Verschenken Sie Tiergesundheit mit einem Gutschein für Tierfreunde! Eine passende Geschenkidee für tierliebe Menschen zu…VETPraxis17. November 2023
Blog Wenn Katzen Schnittlauch mit Katzengras verwechseln, handelt es sich um einen akuten Notfall! und verursacht nicht nur Erbrechen, Durchfall, rötlichen Urin, Herz/Kreislaufprobleme und Atemnot. Da Schnittlauch zu der…VETPraxis1. November 2023
Blog Erkältung – Husten, Schnupfen, Heiserkeit … Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, holen sich auch Hund, Katze…VETPraxis29. Oktober 2023
Blog Wenn der Po wackelt! Wackelt Euer Hund mit dem Po? Dann kann es sich dabei um einen LSÜ-Twist (lumbosakraler…VETPraxis13. Oktober 2023
Blog Herbstgrasmilben bei Hunden und Katzen! Der Sommer neigt sich dem Ende zu und wir genießen die wunderschönen und sonnigen Herbsttage,…VETPraxis1. Oktober 2023
Blog Gefahren im Herbst Direkt vom Hochsommer in den Herbst! Nun lockt der Herbst alle Hundebesitzer*innen in die Natur,…VETPraxis24. September 2023
Blog Mammatumor – Tumoren der Milchleiste Was ist ein Mammatumor? Als Mammatumore werden gut- oder bösartige Tumore in der Gesäugeleiste bezeichnet.…VETPraxis21. September 2023
Blog Altwerden ist keine Krankheit – Krankheiten bei Katzensenioren frühzeitig erkennen! CAT CHECK für Katzen Cat-Check … weil Vorsorge Liebe ist. Für ein gesundes und glückliches…VETPraxis20. September 2023